Liebe/r Interessent/in meiner Schulung,
um zu wissen, was Sie bei mir erwartet, möchte ich einen kleinen Einblick geben, der meine Ziele für Mensch und Tier beschreibt. Ich erhoffe mir dadurch, Ihre Entscheidung für eine passende Hundeschule zu unterstützen.
Rudelbildung entsteht durch regelmäßiges Miteinander, in unserem Fall unterbrochen durch die Zeit zuhause, in der eigenen Mensch-Hund-Gemeinschaft. Dennoch wächst über einen längeren Zeitraum hinweg eine feste hierarchische Struktur. Im Freilauf untereinander – ohne direkten Einfluss durch den Menschen – wird der jeweilige Status ausgehandelt. Dieser Status wechselt je nach Anwesenheit, Alter, Umwelt und Einfluss des Menschen. In einer über Jahre gewachsenen Struktur korrigieren adulte und hochrangige Individuen das Geschehen. Sie kommentieren unpflegliches Verhalten von Neuankömmlingen, Junghunden (Schnösel) oder sie nehmen unsichere Tiere aktiv in die Gruppe auf. Der intensive Kontakt untereinander, in dem der Mensch in letzter Instanz die Entscheidungen trifft, also Verhalten unterbricht, befähigt erfahrene Tiere zu einem hoch sozialen Verhalten untereinander. Der Mensch (Besitzer) hat so die Möglichkeit immer mehr zum Beobachter zu werden. Dies wiederum ermöglicht uns Menschen, unseren Hund bestmöglich einzuschätzen, zu lesen und zu verstehen.
Verhaltensverschiebungen können in einem solch intakten Verband oft gut korrigiert werden. Einige Mitglieder sind schon über acht Jahre bei mir. Nicht, weil es noch nötig wäre, sondern, weil Entwicklung Spaß macht und Lernen nie aufhört. Mein Augenmerk ist nicht nur auf die Menschen gerichtet, die neu zu uns mit dem Wunsch nach Veränderung durch Gefühl, Herz und Verstand kommen, sondern auch auf den Schutz des bestehenden Rudels sowie das freundschaftliche System der Menschen, für das ich ebenfalls sehr dankbar bin.
Sobald der Mensch und sein Hund ihre Bedürfnisse miteinander abgestimmt haben, beginnt der Spaß zu arbeiten, zu spielen, zu gucken, zu sein...
Stephen Hawking sagte einmal: "Das Überleben der Menschheit wird davon abhängen, ob sie Empathie bewahren kann, die Empathie bringt uns zusammen."
Aktion– Reaktion, Sender – Empfänger, Ursache – Wirkung: Alles kommuniziert. Oder wie Paul Watzlawick sagte: "...man kann nicht nicht kommunizieren."
Es liegt in unserer Verantwortung, nehmen wir sie an!
Bei Interesse an meiner Schulung bitte ich um ein Vorgespräch – Dauer ca. 60 Minuten, Kosten 20 €. Dabei wird eine kostenlose Schnupperstunde vereinbart und anschließend von beiden Seiten eine Entscheidung zur Zusammenarbeit getroffen.
Silvia Baumann
- Silvia Baumann -
Wie bist du zur Arbeit mit Hunden bzw. zu deiner eigenen Hundeschule gekommen?
Was zeichnet deine Art der Ausbildung von Mensch und Hund aus?
Wie lange dauert die Ausbildung des Hundes?
Was macht Hunde eigentlich glücklich?
Wie findet man den passenden Hund?
Was möchtest du vermitteln?
Was sind deine Ziele?